Du studierst Werkstofftechnik / Chemie und interessierst dich für Themen wie
Nachhaltigkeit und Rohstoffversorgung mit hochwertigen technischen Werkstoffen? Dann
schreibe deine Masterarbeit in unserem Unternehmen über Recyclingprozesse von
Werkstoffen für Beschichtungstechnologien oder werde Werkstudent*in bei uns!
Über uns:
Seit 1995 liefern wir Werkstoffe vor allem für Beschichtungstechnologien und setzen dabei
auf Kompetenz, Qualität, Innovation und zuverlässigen sowie flexiblen Service. Unsere
Materialien und Produkte kommen weltweit in Branchen wie Optik, Sensorik und
Halbleitertechnologie zum Einsatz.
Als Systemlieferant bieten wir alles aus einer Hand: von der Bereitstellung und Entwicklung,
über Beratung und Fertigung bis hin zum Recycling. So entstehen nachhaltige und
ganzheitliche Lösungen, die Kunden weltweit begeistern. Hinter diesem Erfolg steht ein
kompetentes und engagiertes Team mit Leidenschaft für Werkstoffe – werde Teil davon und
gestalte unsere Zukunft mit!
Was dich bei uns erwartet:
Im Rahmen deiner Masterarbeit oder deiner Tätigkeit als Werkstudent*in unterstützt du uns
beim Erarbeiten von Recyclingprozessen für verschiedene Werkstoffe wie Germanium,
Hafnium, Tantal, Zirconium und Molybdän für Beschichtungstechnologien. Du beschäftigst
dich mit dem gesamten Materialkreislauf von der Beschaffung gebrauchter Werkstoffe bis
hin zur Rückführung aufbereiteter Werkstoffe mit bis zu 100% Recyclinganteil. Dabei
stehen Qualitätsanforderungen, Wirtschaftlichkeit und Materialverfügbarkeit immer im
Fokus. Du hilfst uns, diese Kundenanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Insgesamt trägst du dazu bei, Sicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in
unserer Rohstoffversorgung zu gewährleisten. Dabei nimmst du an spannenden Projekten
teil und übernimmst interessante Aufgaben mit dem übergeordneten Ziel,
Beschichtungswerkstoffe aufzubereiten und wiederzuverwenden.
Was wir dir bieten:
• Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen mit Kunden weltweit
• Arbeit an zukunftsrelevanten Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling
Die Möglichkeit, deine Masterarbeit bei uns zu schreiben
• Flexible Arbeitszeiten
• Wöchentliche Arbeitszeit: 20 Stunden, während der Semesterferien ist eine
Erhöhung bis 40 Stunden/Woche möglich
• Faires Gehalt
• Beginn ab sofort möglich
• Möglichkeit zum Einstieg nach Studienabschluss
• Kurze Wege und Entscheidungsprozesse, flache Hierarchien und offene
Kommunikation
• Moderne Arbeitsumgebung und angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten
Team
• Kostenlose Getränke und tägliche Snacks (Äpfel, Mandarinen etc.)
Was du mitbringst:
• Studium in den Bereichen Werkstoffe, Nachhaltigkeit, Rohstoffmanagement, Chemie
oder einem ähnlichen Fachgebiet
• Interesse an Rohstoffversorgung, Nachhaltigkeit und Recycling
Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
• Sicherer Umgang mit MS Office
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr darauf, dich kennenzulernen!
Schicke uns bitte deine Bewerbungsunterlagen an ngoumeni@sindlhauser.de
Mehr über uns erfährst du auf www.sindlhauser.de
Kontakt:
Sindlhauser Materials GmbH
Ansprechpartner: Dr. Rodrigue Ngoumeni
E-Mail: ngoumeni@sindlhauser.de
Telefon: 0831 960 458 0
Daimlerstraße 68
87437 Kempten



Ruthenium bietet als Beschichtungswerkstoff eine vielversprechende Alternative zu Gold. Dank seiner Härte, Korrosionsbeständigkeit und geringeren Kosten wird es in verschiedenen Industrien immer beliebter. Obwohl es Gold nicht in allen Anwendungen vollständig ersetzen kann, stellt es für viele Bereiche eine attraktive, kostengünstige Lösung dar.
Mit der fortschreitenden Entwicklung und Verbesserung von Beschichtungstechnologien könnte Ruthenium in Zukunft eine noch größere Rolle in der industriellen Produktion spielen und so dazu beitragen, wertvolle Ressourcen wie Gold zu schonen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Firma Sindlhauser Materials als Aussteller an der 19th International Conference on Plasma Surface Engineering in Erfurt teilnehmen wird. Die AUsstellung findet statt vom 02. bis 05. September 2024.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Firma Sindlhauser Materials als Aussteller an der Medtec 2024 teilnehmen wird. Diese renommierte Fachmesse, die vom 18. bis 20. Juni 2024 in Stuttgart stattfindet, bietet die ideale Plattform, um unsere innovativen Materialien und Lösungen für die Medizintechnikbranche einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
Auf unserem Stand werden wir unsere neuesten Entwicklungen und Produkte vorstellen, die speziell auf die Bedürfnisse der Medizintechnik zugeschnitten sind. Unsere Experten stehen Ihnen für Fachgespräche und individuelle Beratungen zur Verfügung. Entdecken Sie bei uns, wie unsere hochwertigen Materialien dazu beitragen können, die Effizienz und Qualität Ihrer Produkte zu verbessern.
Besuchen Sie uns auf der Medtec 2024 und lassen Sie sich von unseren fortschrittlichen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!
Für ein Tagesticket nutzen Sie bitte den u.a. link – wir laden Sie ein !







